Für den Schutzwasserverband Kremstal haben wir ein online zur Verfügung stehendes Bautagebuch entwickelt. Darin kann die interessierte Öffentlichkeit den Baufortschritt inkl. einer Fotodokumentation mitverfolgen:
Kremsau
Baubeginn RHB Krems-Au
Nach langen Warten konnten der Schutzwasserverband Kremstal als Bauherr den Baubeginn für das RHB Krems-Au vermelden. Das IB Humer ist als Vertreter des Bauherrn vor Ort beschäftigt und nimmt damit eine wichtige Rolle in der Schnittstelle zwischen betroffenen Bürgern und dem Baugeschehen war.
RHB Krems-Au, Ausführungsplanung BA1
Das RHB Krems-Au wird das größte Rückhaltebecken Österreichs. Nach erfolgreicher Einreichplanung dürfen wir gemeinsam mit dem Büro ZT Thürriedl-Mayr die Ausfürungsplanung des Bauabschnitts 1 erstellen. Gegenstand unserer Bearbeitung ist der gesamte Flussbau inkl. eines Fischaufstiegs sowie der Leitungsbau mit der Umlegung einer Gashochdruckleitung und des Schmutzwasserkanalsammlers.
