hangwasser
(Deutsch) Fill Gurten: Betriebserweiterung
Firma Fill: Erweiterung Betriebsstandort in Gurten
(Deutsch) HWM Bergham Rufling
Hangwassermanagement Bergham-Rufling
(Deutsch) HWM Hofwiese
HWM Hofwiese
(Deutsch) HWHK Weng im Innkreis
HWHK Weng im Innkreis
(Deutsch) Neues ÖWAV-Regelwerk
Am 6. Juni 2019 wurde das neue ÖWAV-Regelblatt 220 „Niederschlag-Abfluss-Modellierung“ im Rahmen des ÖWAV-Seminars der Fachwelt vorgestellt.
Als Mitglied des Arbeitsausschusses stellte Dipl.Ing. Günter Humer in seinem Vortrag anhand des Praxisbeispiels Pram vor, wo und wie das neue Regelwerk angewendet werden kann.
Schwerpunkte des Vortrags waren insbesondere die räumliche Einordnung der Ergebnisse und die Interpretationsmöglichkeiten mit dem Spendendiagramm, einem im Regelwerk beschriebenen Darstellungsverfahren.
Fotos: ÖWAV
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.oewav.at/Page.aspx?target=373169
(Deutsch) IBH am Städtetag in Rust
Vom 22.-24.05.2019 findet der 69. Österreichische Städtetag in Rust statt.
Die Dipl.Ing. Günter Humer GmbH bietet Ihnen umfangreiche Informationen zum Thema Management von Starkregenabflüssen im urbanen Raum.
Besuchen Sie uns auf unserem Gemeinschaftsstand! Zusammen mit den Unternehmen
- kosima GmbH
- Bichler & Kolbe ZTGmbH
- EVN Geoinfo GmbH
bieten wir Ihnen sämtliche Informationen zum Thema kommunale Infrastruktur.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(Deutsch) Überschwemmungsschutz in Leonding
Projektleiter DI Gerhard Riegel im Interview auf LT1:
In der Stadtgemeinde Leonding, für die wir eine der ersten Hangwasserhinweiskarten samt entsprechendem Maßnahmenplan berechnet haben, wird nun gerade eine konkrete Maßnahme durchgeführt. Dies geschieht in Form der Errichtung von insgesamt vier Absetzmulden in den Stadtteilen Bergham, Rufling, Holzheim und Allharting.
Dazu Kollege Riegel im Interview im lokalen Fernsehsender LT1:
RAINMAN: start workshop on 2018-03-21 in Linz
On 21st March, the Kick-Off workshop for pilot activities in the scope of the Interreg-project RAINMAN took place in Linz; Upper Austria. „RAINMAN – Integrated Heavy Rain Risk Management“ is a transnational project in the scope of the Interreg CENTRAL EUROPE program, priority 3 “Cooperating on natural and cultural resources for sustainable growth in CENTRAL EUROPE”, funding period 2014-2020. The Austrian Project Partner is the Federal Environmental Agency “Umweltbundesamt GmbH”.
Under the lead of Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Achleitner (Unit of Hydraulic Engineering, University of Innsbruck), we have been arwarded the contract for pilot activity 7 (Upper Austria): “risk assessment for future settlement development areas”. Therein, the task is to develop suitable techniques for risk assessment and -evaluation for areas with different characteristics, examine opportunities for map illustrations and to compile measure catalogues. These different approaches will be tested in three pilot areas, one of them being Upper Austria.
RAINMAN: Poster (EN), Leaflet (EN)
(Deutsch) Hangwasserberechnung Fa. TCG-Unitech
Die TCG Unitech errichtet ein neues Werk in Rohr im Kremstal. Im Vorfeld der Umweltverträglichkeitsprüfung haben wir die schadlose Ableitung des Hangwassers geplant. Dabei war insbesondere der Schutz des Betriebs als auch die Verbesserung für die Unterlieger zu berücksichtigen. Im Zuge dessen wurde eine Ableitung und ein anschließendes Rückhaltebecken geplant. Die Anlagenteile wurden einer wasserrechtlichen Bewilligung zugeführt. Anschließend wurden die Anlagenteile ausführungsreif geplant.